Wir über uns
Wohnungen I, II und III
Preise
Fotos Wohnung I
Fotos Wohnung II
Fotos Wohnung III
Umgebung
Epilog
   
 

Unser Ferienhaus befindet sich im Küstenbadeort Westerbur.

Westerbur, auf einer Warf liegend, ist ein kleiner Ort mit ca. 300 Einwohnern.

In Westerbur gibt es eine Kirche aus dem Jahre 1753. Diese Kirche besitzt eine reiche Innenausstattung mit einer bemalten Orgelempore vor dem Altar.

Im Innern der Kirche befindet sich ein ein Bentheimer Taufstein aus der Zeit um 1250.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Westerbur ist die um 1870 erbaute Windmühle. Es handelt sich hierbei um einen Gallerieholländer. Dieser Gallerieholländer hat als einziger der erhaltenen Windmühlen Ostfrieslands einen Sechskant als Grundriss. Diese Mühle diente früher als Seezeichen.

Ein angelegter Wanderweg in und um unser kleines Dorf Westerbur sorgt dafür, dass man sicher mit dem Fahrrad oder per Pedes das ca. 2 km entfernte Nordseebad Dornumersiel erreichen kann. Hier finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten, den Strand, das Meerwasserschwimmbad, Kuranwendungen usw. .  

In den Sommermonaten können Sie öffentliche Grillfeste besuchen sowie am sog. "Gästeboßeln" teilnehmen. Hier erlernen Sie den ostfriesischen Volkssport. Anschließend wird in gemütlicher Runde zum Klönsnack eingeladen.

Das Wattenmeer wurde im Juni 2009 in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen.

In den Fischerdörfern entlang der Küste können Sie fangfrischen Fisch verzehren oder genießen Sie einfach die gesunde Nordseeluft.

Besuchen Sie zudem die Ostfriesischen Inseln. Sie benötigen ca. 30 Minuten Fahrzeit, um die Fähranleger zu erreichen.

Weitere beliebte Ausflugsziele sind sicherlich die Seehundaufzuchtstation und das Waloseum in Norddeich, die Zwillingsmühlen in Greetsiel, die Meyer-Werft in Papenburg, die Brauerei in Jever, das Moormuseum in Moordorf oder auch die Städte Esens, Wittmund, Aurich, Norden, Wilhelmshaven, Wiesmoor, Emden und Leer, um nur einige zu nennen.